Anmeldungen zum 2. Würzburger Nachhaltigkeitstag sind ab sofort möglich.
2. Würzburger Nachhaltigkeitstag
Nachhaltigkeit als Herausforderung und Chance für Einkauf und Supply Chain Management
– fachliche Leitung Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky –
9. Mai 2023 | B. Neumann Residenzgaststätten Würzburg
PROGRAMM 2023
Vormittag
9:00
Begrüßung und Aufschlag: Aktuelle Herausforderungen für Einkauf und SCM
Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und
Industriebetriebslehre der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Centrum
für Supply Management GmbH, Estenfeld
9:20
Sustainability als Herausforderung und Chance für Einkauf und SCM
Reinhard Frigger, Partner, EY GmbH, München
10:00
Nachhaltigkeit und Innovation in der Supply
Chain: Praktische Umsetzung bei Körber
Michael Stietz, SVP & CPO, Head of Group
Supply & SCM, Körber AG, Hamburg
10:45 Coffee Table Discussions
11:15
Sustainability by Procurement - CO2-Management in the Supply Chain
Hans Krug, SVP Procurement & Frank Tegeder,
Sustainability & Supply Chain Optimization Specialist, Miele & Cie. KG, Gütersloh
12:00
Nachhaltigkeitsziele um-/setzen
(Podiumsdiskussion)
- Klaus Blachnik,
CPO/SVP Procurement, OMV AG, Wien
- Nikolaus Kirner,
CPO, SAP AG, Walldorf
- Josef Lamplmayr, CPO, voestalpine AG, Linz
- Niels Walberg, CPO, K+S, Kassel
Nachmittag
13:45
Angemessene Maßnahmen bei Risikolieferanten effizient planen und umsetzen
Harald Nitschinger, Co-Founder & Managing Director, Prewave GmbH, Wien
14:05
Carbon Footprint für Produkte, Lieferanten und Accounting: Wie erarbeite und kommuniziere ich den finanziellen Wertbeitrag von Nachhaltigkeit?
Prof. Dr. Christian Heinrich, Co-Founder & CEO, carbmee GmbH, Berlin
14:25
Wie lassen sich ESG-Ziele in Zeiten der Rezession und erhöhten Risiken ausgleichen?
Dr. Cristina Stanca-Mustea, CMS- und ESG-Experting, Scoutbee GmbH, Berlin
14:45 Coffee Table Discussions
15:15
Nachhaltigkeit als Herausforderung und Chance
(Podiumsdiskussion)
- Alexandra Morton,
Global EVP SCM, infarm
BV, Amstelveen
- Volker Reulein,
VP Purchasing, Miba AG, Laakirchen
- Thomas Udesen, EVP & CPO, Bayer AG, Leverkusen
16:15
Nachhaltigkeit in Einkauf und SCM: The next steps
Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
und Industriebetriebslehre der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und
Centrum für Supply Management GmbH, Estenfeld
16:30 Abschlussgespräche und Abreise
Vorgabe: Eine klimaneutrale Tagung!
Wir
streben eine klimaneutrale Tagung an, indem wir durch geeignete
Maßnahmen vor, während und nach der Veranstaltung CO2-Ausstoß vermeiden,
vermindern und kompensieren. Wir haben unter anderem einen
Veranstaltungsort gewählt, der gut per ÖPNV erreichbar ist und verzichten
weitestgehend auf Druckerzeugnisse. Da der Faktor Mobilität erfahrungsgemäß mit
den höchsten Emissionen verbunden ist, möchten wir unsere Teilnehmenden bereits
im Vorfeld ermuntern, dies bei der Wahl
des Transportmittels zu berücksichtigen und einen eigenen Beitrag
zu leisten. Im Nachgang der Tagung werden wir eine
CO2-Bilanz erstellen und den trotz aller Einsparungsbemühungen entstandenen CO2-Ausstoß
über Klimaschutzprojekte
in Entwicklungs- und Schwellenländern kompensieren.
SPEAKER 2023
-
Klaus Blachnik CPO/SVP Procurement OMV AG, Wien
-
Prof. Bogaschewsky Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre der JMU Würzburg und CfSM GmbH, Estenfeld
-
Reinhard Frigger Partner, EY GmbH, München
-
Prof. Dr. Christian Heinrich Co-Founder & CEO, carbmee GmbH, Berlin
-
Nikolaus Kirner SVP & CPO, SAP AG, Walldorf
-
Hans Krug Senior Vice President Procurement Miele
-
Josef Lamplmayr CPO voestalpine AG, Linz
-
Alexandra Morton Global EVP SCM, infarm BV, Amstelveen
-
Harald Nitschinger Co-Founder & Managing Director, Prewave GmbH, Wien
-
Volker Reulein VP Purchasing, Miba AG, Laakirchen
-
Dr. Cristina Stanca-Mustea CSM- und ESG-Expertin, Scoutbee GmbH, Berlin
-
Michael Stietz SVP & CPO, Head of Group Supply & SCM, Körber AG, Hamburg
-
Frank Tegeder Sustainability & Supply Chain Optimization Specialist, Miele & Cie. KG, Gütersloh
-
Thomas Udesen EVP & CPO, Bayer AG, Leverkusen Co-Founder Sustainable Procurement Pledge
-
Niels Walberg CPO, K+S AG, Kassel