Nachhaltige Beschaffung
Bogaschewsky, R.: Nachhaltigkeit in der Supply Chain – eine komplexe Angelegenheit: LkSG, SC Act, CBAM, EU-ETS, Scope 3 emissions, GHG Protocol, ISSB etc. , Editorial in: BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2023.
Bogaschewsky, R.: Der Einkauf als Klima-Controller,
in: Beschaffung aktuell, 10/2022.
Bogaschewsky, R.: Nachhaltigkeit, Lieferketten- und Klima-Gesetze, Rohstoffknappheit und Resilienz – hochkomplex und nicht ohne E-Lösungen zu beherrschen, in: kleine kniffe - Der betriebliche Magazin für einen nachhaltigen Einkauf, April 2022.
Elektronische Beschaffung:
Bogaschewsky, R.: Gipfelstürmer oder Absturzopfer?, in: return - Magazin für Transformation und Turnaround, 3/2019.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.: Digitalisierung – Was machen Einkauf und SCM heute und was bringt die Zukunft?, in: BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2019.
Bogaschewsky, R.: Digitalisierung in Einkauf und Finanzen, in: baseware-blog, 28.04.2017.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.: State of the Art und Trends im eProcurement, in: BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2016.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.: Tools im E-Procurement weiter gefragt, in: Beschaffung aktuell, 06/2014.
Bogaschewsky, R., Broens, M., Müller, H.: Tagesgeschäft E-Procurement?, in CFO aktuell, Oktober 2008.
Global Sourcing:
Keidel, F.: Chances for German companies in the Korean sourcing market - more than Samsung and LG, in: KORUM, Nr. 62, April 2016, S. 6-8.
Keidel, F.: Südkorea – der stille Riese Asiens, in: Beschaffung aktuell, 10/2015, S. 22/23.
Möller, J.: Bella ltalia - Gute Aussichten für deutsche Einkäufer, in: Technik+Einkauf, 04/2015, S. 26/27.
Möller, J.; Seifert, R.: Die Italiener kommen: Der Norden Italiens - Wirtschaftsstandort mit Tradition, in: allaboutsourcing, 29. Mai 2015, S. 12.
Müller, U.: Beschaffungsmarkt Kroatien: Mehr als blaue Adria, in: Beschaffung aktuell, 07/08/2013.
Schmidbauer, A.; Müller, H.: Beschaffungsmarkt Mexiko: Geduld und Gelassenheit, in: Beschaffung aktuell, 08/2012.
Dotschkal, J.; Müller, H.: Beschaffungsmarkt Brasilien: Ein Schreibtisch in São Paulo, in: Beschaffung aktuell, 05/2012.
Müller, H.: Beschaffungsmarkt Lateinamerika - Zukunft am Zuckerhut, in: Beschaffung aktuell, 02/2012.
Bogaschewsky, R.: Megatrends der Beschaffung, in; unternehmermagazin, 7/8, 2010.
Müller, H.: Tschechien - Renaissance des Beschaffungsmarkts, in: Ost-West-Contact 9/2010.
Müller, U.: Mittel- und Osteuropa - Die Region ist auch als Beschaffungsmarkt für deutsche Unternehmen weiter attraktiv, in: Einkäufer im Markt, 9/2010.
Müller, H.: Die schwierige Wahl der Einkäufer, in ASIA BRIDGE, 06/2008.
Bogaschewsky, R.: Welthandel versus Protektionismus: Entwicklung der Beschaffungsmärkte im Jahr 2025, in: DVZ, 26.02.2008.
Müller, H.: Tschechien als Beschaffungsmarkt für die Automobil- und Zulieferindustrie, in: Einkaufen und Investieren in Tschechien, Hrsg.: Bogaschewsky/BME, Estenfeld 2007.
Müller, U.: Russische Lieferanten benötigen genaue Vorgaben, in: Dow Jones - Einkäufer im Markt, 5/2008.
Müller, H.; Schneider, G.: Russland und Ukraine - Über steinige Wege zu interessanten Beschaffungspotenzialen, in INDUSTRIEBEDARF, 1/2 2008.
Gevers, C.; Müller, H.: Motor und Spiegel des Wachstums - Automobilindustrie auf einen Blick, in: INDIEN CONTACT, 11/2007.
Müller, H.: Einkauf in Niedriglohnländern, Interview in Technik+EINKAUF 06/2007.
Müller, U.: Auf Tradition gebaut - Günstige Löhne und starkes Wachstum empfehlen Kroatien als Beschaffungsmarkt, in: OST-WEST CONTACT, Special Kroatien 2007.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.: Türkei - Traditionell ein Partner der deutschen Industrie, in: Einkäufer im Markt, 6/2007.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.: Vom Billiglohnland zum Hightechstandort - Die tschechische Industrie im Wandel, in: OST-WEST CONTACT, März/2007.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.: Vom Suchen und Finden des richtigen Lieferanten, in: MOE - Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa, März/2007.
Bogaschewsky, R.: "China ist nicht die Antwort auf alles", Interview in ASIA BRIDGE 02/2007.
Bogaschewsky, R.; Knauer, C.; Müller, H.: Osteuropa oder Fernost: Wie weit sollte man gehen?, in: globalmarkets, 2/2006.
Bogaschewsky, R.; Knauer, C.; Müller, H.: Quality Sourcing - Chancen internationaler Beschaffungsmärkte dauerhaft nutzen, in: Themenspecial Quality Sourcing der Competence Site.
Bogaschewsky, R.: Standortwahl: Einkaufen und Produzieren in osteuropäischen Niedrigkostenländern, in: DEG/FAZ-Institut (Hrsg.): Mittel- und Osteuropa Perspektiven, Eschborn 2005.
Supply Chain / Wertschöpfungsstruktur:
Bogaschewsky, R.: Lieferketten im Stresstest – aber wollen wir wirklich die alten wiederhaben?, in: ifo Schnelldienst, 5 / 2020, 73. Jahrgang, 13. Mai 2020, S. 31-34.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.: Supply Chain Management - Das Optimum auf der Rechnung, in: ASIA BRIDGE, 10:2010.
Bogaschewsky, R.: Supply Chain: Das Puzzle muss passen, in: BIP: 3-2010.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.: Wertschöpfungsnetzwerke optimieren, in: sourcing_asia 4/5 2009.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.: China als Teil des globalen Wertschöpfungsnetzwerks, in: Einkaufen und Investieren in China (3. Aufl.), Hrsg.: Bogaschewsky/BME, Estenfeld 2009.
Bogaschewsky, R.; Müller, H.; Altmann, M.: Integrierte Risikobetrachtung im strategischen Supply Chain Design von KMU, Tagungsband zur Konferenz „Supply Chain Management im Mittelstand“, Dortmund 2009.
Rohstoffe:
Bogaschewsky, R.: Strategic Raw Materials, in: CHEManager Europe No.11/2011.
Viel Kohle für Europium, Neodym & Co., in: Ost-West Contact 06/2011.