Digitalisierung, Vernetzung, Industrie 4.0 in Einkauf & SCM – heute und morgen

Der Lehr­stuhl für Industriebetriebslehre (Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky) der Universität Würzburg führte gemeinsam mit der Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Supply Chain Management, HTWK Leipzig, Prof. Dr. Holger Müller und mit den Partnern Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ) sowie der Allocation Network GmbH im Vorfeld der eLösungstage (14./15.3.2017) eine Studie durch, die sich mit dem aktuellen Stand der Digitalisierung in ausgewählten Bereichen von Einkauf und SCM sowie mit den zu erwartenden zukünftigen Entwicklungen beschäftigt. Das CfSM - Centrum für Supply Management unterstützte die Studie.

Folgende Aspekte wurden untersucht:

Stand der Digitalisierung in den Bereichen:

  • Ausschreibungen
  • Abschlussverhandlungen
  • Vertragsmanagement
  • Lieferantenmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Ausgabenanalyse

Digitalisierung, Vernetzung, Industrie 4.0 – Was bringt die Zukunft?

  • Operative / administrative Einkaufsprozesse
  • Strategische Einkaufsprozesse
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten

Die Ergebnisse wurden auf den BME-eLösungstagen 2017 (14./15.3.2017) veröffentlicht:
 

- Studie "Digitalisierung, Vernetzung, Industrie 4.0 in Einkauf & SCM – heute und morgen"
 
- Vortrag von Prof. Bogaschewsky auf den BME-eLösungstagen