Zum Inhalt springen

4. Würzburger Nachhaltigkeitstag am 13.5.2025

Nachhaltigkeit in Einkauf & SCM in schwierigen Zeiten: Konzepte, Strategien, Tools und (Generative) KI

Viele Unternehmen empfinden die nachhaltigkeitsbezogenen Regulierungen und Berichterstattungspflichten als kaum noch zumutbar und im Rahmen des Omnibus-Pakets zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sollen die Nachhaltigkeitsanforderungen in der EU abgeschwächt bzw. zeitlich gestreckt werde. Andere sehen hierin die einzige Möglichkeit, unsere Zukunft zu sichern – sowohl hinsichtlich der Lebensbedingungen auf der Erde als auch wirtschaftlich. Stark subventionierte Produkte aus einigen Nicht-EU-Ländern verlangen nach einem Level Playing Field. Geostrategisch motivierte Aktivitäten gefährden die Versorgung mit Rohstoffen und kritischen Gütern, greifen den freien Handel an und konterkarieren bewährte Marktmechanismen. In dieser extrem komplexen Lage müssen Einkauf und SCM umfangreiche, häufig neue Aufgaben bewältigen, die neue Wege, veränderte Strukturen, spezifische Qualifikationen und innovative digitale Lösungen erfordern. Wie sehen diese aus und was können Tools und (Generative) KI hier wirklich leisten?

 Wir widmen uns Fragen, Chancen und Herausforderungen rund um Nachhaltigkeit in und Dekarbonisierung von Lieferketten – es geht um die konkrete Umsetzung und insbesondere den Erfahrungsaustausch. Vorträge und Plenumsdiskussionen mit hochrangigen Praktikerinnen und Praktikern dienen der Informationsvermittlung und legen die Basis für intensive Gespräche. Dabei werden auch die Möglichkeiten effizienter Lösungen unter Einsatz von digitalen Lösungen erörtert.

Weitere Informationen: https://www.wuerzburger-nachhaltigkeitstag.de